Das Mietwohngebäude in der Brehmestraße 23 ist Teil einer Baulückenschließung. Im Zusammenschluss mit einer Baugruppe haben die Architekten DMSW zwei Häuser entworfen, die, trotz unterschiedlicher Geschossigkeit und verschiedener Bauherren, ein gestalterisches Ensemble bilden. Die Straßenfassade nach Norden ist, in Anlehnung an die benachbarten Altbauten, rhythmisiert durch ein regelmäßiges Fensterraster. Die Südfassade zum Landschaftsschutzgebiet öffnet sich dagegen mit großzügigen Verglasungen und privaten Außenräumen in die Weite mit Blick auf den Fernsehturm.
Die zwölf Mietwohnungen sind alle nord-süd-orientiert und zwischen 75 und 130 qm groß. Das Charakteristische einer jeden Wohnung ist der große zentrale Wohnraum mit verglaster Loggia und angrenzender Küche mit Blick nach Süden, um den sich alle anderen Raumeinheiten gruppieren. Das dadurch entstehende fließende Raumkontinuum ermöglicht Gemeinschaftlichkeit genauso wie privaten Rückzug und mehrfach interpretierbare Grundrisse.